|
Adresse:
| Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 D-10099 Berlin | Sitz:
| Rudower Chaussee 25 D-12489 Berlin | Raum: | 4.208 | Telefon: | +49 30 2093-3025 | EMail: | kost at informatik.hu-berlin.de |
- Schutz der Privatsphäre in verteilten Systemen (z.B. Intelligente Transportsysteme)
- Analysieren und Umschreiben von Anfragen (Datenflüssen) zum Schutz der Privatsphäre
- Semantische Technologien
- Software Engineering
- von 07/2006 bis 09/2007 — DESWAP
- von 04/2008 bis 02/2010 (verlängert bis 08/2010) — PRECIOSA offizielle Webseite
- seit August 2011 Mitglied des DFG-geförderten Graduiertenkollegs METRIK
- Jörg Ottenberg: "Konzeptionelle Erweiterung der Entwicklungsumgebung für Semantic-Web-Anwendungen zur web-service-basierten Integration von Softwareprodukten." Diplomarbeit, abgeschlossen Nov. 2006
- Matthias Schmidt: "Entwurfsmuster für das Semantic Web." Diplomarbeit, abgeschlossen Januar 2008
- Steffen Brüntjen: "Iterative Softwareentwicklung mit DESWAP." Diplomarbeit, abgeschlossen Dezember 2008
- Martin Schmidt: "Administrationsumgebung für DESWAP." Studienarbeit, abgeschlossen August 2009
- Hannes Mühleisen: "Zugriffsrichtlinien und Authentifizierung für Linked-Data-Systeme." Diplomarbeit, abgeschlossen Dezember 2009
- Mathias Peters: "Weiterentwicklung des Algorithmus zur Auswahl kompatibler Komponenten in DESWAP." Diplomarbeit, abgeschlossen Januar 2010
- Michael Fuchs: "Eine nutzerfreundliche Weboberfläche zur Festlegung von Privacy-Werten." Bachelorarbeit, abgeschlossen Februar 2010
- Carsten Otto: "Serialisierung und Deserialisierung der Anfragesprache PPQL und der dazugehörigen Regelsprache P3L." Studienarbeit, abgeschlossen September 2012
PeRA: Individual Privacy Control in Intelligent Transportation Systems (abstract)
Veröffentlicht am: |
2013/03 |
AutorInnen: |
Martin Kost, Raffael Dzikowski, Johann-Christoph Freytag |
Veröffentlicht in: |
Proceedings of the Demonstration Session at the 15. GI-Fachtagung Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW), Magdeburg, Germany |
(pdf) (ps) (ppt)
Weitere Informationen
CANE: A Controlled Application Environment for Privacy Protection in ITS (abstract)
Veröffentlicht am: |
2012/11 |
AutorInnen: |
Stefan Dietzel, Martin Kost, Florian Schaub, Frank Kargl |
Veröffentlicht in: |
Proceedings of the 12th International Conference on ITS Telecommunications, ITST 2012, Taipei, Taiwan, 2012 Nov. |
(pdf) (ps) (ppt)
Weitere Informationen
Privacy Protocol for Linking Distributed Medical Data (abstract)
Veröffentlicht am: |
2012/08 |
AutorInnen: |
Daniel Janusz, Martin Kost, Johann-Christoph Freytag |
Veröffentlicht in: |
Proceedings of the 9th Workshop on SECURE DATA MANAGEMENT (SDM'12) at the 38th Conference on Very Large Data Bases (VLDB), Istanbul, Turkey |
(pdf) (ps) (ppt)
Weitere Informationen
Privacy Analysis using Ontologies (abstract)
Veröffentlicht am: |
2012/02 |
AutorInnen: |
Martin Kost, Johann-Christoph Freytag |
Veröffentlicht in: |
Proceedings of the Second ACM Conference on Data and Application Security and Privacy, San Antonio, TX, USA |
(pdf) (ps) (ppt)
Weitere Informationen
Privacy Verification using Ontologies (abstract)
Veröffentlicht am: |
2011/08 |
AutorInnen: |
Martin Kost, Johann-Christoph Freytag, Frank Kargl, Antonio Kung |
Veröffentlicht in: |
Proceedings of the First International Workshop on Privacy by Design at the ARES 2011 Conference, Vienna, Austria |
(pdf) (ps) (ppt)
Weitere Informationen
WiSec 2011 demo: PRECIOSA PeRA -- practical enforcement of privacy policies in intelligent transportation systems (abstract)
Veröffentlicht am: |
2011/07 |
AutorInnen: |
Martin Kost, Björn Wiedersheim, Stefan Dietzel, Florian Schaub, Tobias Bachmor |
Veröffentlicht in: |
ACM SIGMOBILE Mobile Computing and Communications Review, Volume 15 Issue 3, New York, USA, July 2011 |
(pdf) (ps) (ppt)
Weitere Informationen
PRECIOSA PeRA: Practical Enforcement of Privacy Policies in Intelligent Transportation Systems (abstract)
Veröffentlicht am: |
2011/06 |
AutorInnen: |
Martin Kost, Björn Wiedersheim, Stefan Dietzel, Florian Schaub, Tobias Bachmor |
Veröffentlicht in: |
Proceedings of the Poster and Demonstration Session at the Fourth ACM Conference on Wireless Network Security (WiSec '11) |
(pdf) (ps) (ppt)
Weitere Informationen
SWRL-based Access Policies for Linked Data (abstract)
Veröffentlicht am: |
2010/03 |
AutorInnen: |
Hannes Mühleisen, Martin Kost, and Johann-Christoph Freytag |
Veröffentlicht in: |
2nd Workshop on Trust and Privacy on the Social and Semantic Web (SPOT2010) |
(pdf) (ps) (ppt)
Weitere Informationen
Designing Component-Based Semantic Web Applications with DESWAP (abstract)
Veröffentlicht am: |
2008/10 |
AutorInnen: |
Olaf Hartig, Martin Kost, Johann-Christoph Freytag |
Veröffentlicht in: |
Proceedings of the Poster and Demonstration Session at the 7th International Semantic Web Conference (ISWC'08), Karlsruhe, Germany |
(pdf) (ps) (ppt)
Weitere Informationen
Automatic Component Selection with Semantic Technologies (abstract)
Veröffentlicht am: |
2008/10 |
AutorInnen: |
Olaf Hartig, Martin Kost, Johann-Christoph Freytag |
Veröffentlicht in: |
Proceedings of the 4th International Workshop on Semantic Web Enabled Software Engineering (SWESE) at ISWC, Karlsruhe, Germany |
(pdf) (ps) (ppt)
Weitere Informationen
|
|